
Hagen, Deutschland
- Zu Favoriten hinzufügenHagen
- Herunterladen

Die Nutzung der Wasserkraft der Flüsse Ruhr, Lenne, Volme und Ennepe begünstigte schon ab dem 15. Jahrhundert die Entwicklung Hagens zu einem Zentrum der metallbearbeitenden Industrie. Das Freilichtmuseum Hagen gibt Einblick in die Handwerks- und Technikgeschichte der Region. Heute ist die Wirtschaft der Stadt von mittelständischen metallverarbeitenden Unternehmen geprägt. Überregional bekannt ist Hagen als Sitz der einzigen staatlichen Fernuniversität Deutschlands, die mit über 70 000 Studenten die größte Universität Deutschlands ist.
- Weitere Informationen
Europabüro der Stadt Hagen| https://www.hagen.de
Regionalverband Ruhr | www.europa.ruhr/eu-gefoerderte-projekte
Europäisches Parlament | Verbindungsbüro in Deutschland | www.europarl.europa.eu/germany
EPRS | Wissenschaftlicher Dienst des Europäischen Parlaments | www.epthinktank.eu