
Rund 2,1 Millionen Menschen leben im Freistaat Thüringen zwischen dem Thüringer Wald und dem Harz. Erfurt ist die Landeshauptstadt und zugleich die größte Stadt. Das Land blickt auf eine lange Tradition als Zentrum der Optik- und Glasindustrie zurück. Heute ist die Wirtschaft des Freistaates durch eine Vielzahl von Unternehmen in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Medizintechnik, Kunststoffe und Lebensmittel geprägt. Thüringen verfügt über bedeutende Kulturstätten, darunter mehrere UNESCO-Welterbestätten, ebenso wie Naturgebiete wie den Nationalpark Hainich, der zum „Weltnaturerbe Buchenwälder“ gehört. Bestimmte regionale Spezialitäten sind durch das EU-System der geografischen Angaben geschützt: in Thüringen sind dies unter anderem die Thüringer Rostbratwurst und die Greußener Salami.
- Weitere Informationen
Vertretung des Freistaats Thüringen bei der EU | https://thueringen.de/thueringen-in-bruessel/landesvertretung
Europa vor Ort in Thüringen | https://germany.representation.ec.europa.eu/europa-vor-ort-thuringen_de
Europäisches Parlament | Verbindungsbüro in Deutschland | https://berlin.europarl.europa.eu/de
EPRS | Wissenschaftlicher Dienst des Europäischen Parlaments | www.epthinktank.eu