
Emsland, Deutschland
- Zu Favoriten hinzufügenEmsland
- Herunterladen

Der flächenmäßig größte Landkreis Niedersachsens war bis in die 1970er weitgehend von Landwirtschaft geprägt. Heute sind in der Region an der Grenze zu den Niederlanden mittelständische Spezialbetriebe und große Industrieunternehmen der Holz- und Kunststoffverarbeitung, des Maschinen-, Fahrzeug- und Schiffbaus sowie die Energiewirtschaft von Bedeutung. Durch erneuerbare Energien wie Windkraft, Sonne und Biomasse erzeugt der Landkreis mehr als 100 Prozent seines Stromverbrauchs. Auch der Tourismus gewinnt in der „Radreiseregion“ zunehmend an Bedeutung.
- Weitere Informationen
Europa vor Ort in Niedersachsen | https://germany.representation.ec.europa.eu/europa-vor-ort-niedersachsen_de
Europa für Niedersachsen | www.europa-fuer-niedersachsen.niedersachsen.de/startseite/
Europäisches Parlament | Verbindungsbüro in Deutschland | https://berlin.europarl.europa.eu/de
EPRS | Wissenschaftlicher Dienst des Europäischen Parlaments | www.epthinktank.eu