
Altmarkkreis Salzwedel, Deutschland
- Zu Favoriten hinzufügenAltmarkkreis Salzwedel
- Herunterladen

Im Nordwesten Sachsen-Anhalts liegt der Altmarkkreis Salzwedel, der gemeinsam mit dem Landkreis Stendal die Kulturlandschaft Altmark bildet. Das weite Flachland der Region ist vorwiegend landwirtschaftlich geprägt, wird aber auch als Tourismusziel immer beliebter. Mit einer Bevölkerungsdichte von 36 Einwohnern pro km² (2021) ist Salzwedel einer der am wenigsten besiedelten Kreise in Deutschland. Befand sich der Landkreis bis vor 30 Jahren noch außerhalb ihrer Grenzen, liegt er nun im Herzen der Europäischen Union. Als Teil des Projektes „Grünes Band“ bietet das ehemalige Grenzgebiet der Altmark heute ein Refugium für Pflanzen und Tiere.
Von der EU unterstützte Projekte und Initiativen - Beispiele
Salzwedel - Förderschule „Johann Heinrich Pestalozzi“ (Sanierung)
Umsetzung von ELER Mitteln für Schulen
Existenzgründungsqualifizierung
Jävenitz - Kindertagesstätte "Weidenkätzchen" (Ersatzneubau)
- Weitere Informationen
Vertretung des Landes Sachsen-Anhalts bei der Europäischen Union | www.europa.sachsen-anhalt.de/europapolitik/landesvertretung-in-bruessel
Europäisches Parlament | Verbindungsbüro in Deutschland | https://berlin.europarl.europa.eu/de
EPRS | Wissenschaftlicher Dienst des Europäischen Parlaments | www.epthinktank.eu