
Northeim, Deutschland
- Zu Favoriten hinzufügenNortheim
- Herunterladen

Der Landkreis Northeim im südlichen Niedersachsen umfasst insgesamt elf Städte und Gemeinden und hat seinen Verwaltungssitz in der gleichnamigen Stadt. Die Geschichte Northeims ist ebenso wie die der etwa gleich groβen Stadt Einbeck von der Hanse geprägt. Der Kreis reicht von der Weser bis zum Harz und weist überwiegend Merkmale ländlicher Siedlungsstruktur auf. Die Region ist reich an Natur- und Landschaftsschutzgebieten.
Von der EU unterstützte Projekte und Initiativen - Beispiele
Wiedervernässung des Hangmoores Friedrichshäuser Bruch
Das Friedrichshäuser Bruch im Hochsolling soll renaturiert werden. Durch Entfernung der überwuchernden Fichten und den Verschluss der Entwässerungsgräben soll der 30 Hektar große Moorkomplex wieder in seinen natürlichen Zustand zurückgeführt werden. Die Gesamtkosten von rund 1,2 Millionen Euro werden aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung teilfinanziert.
Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Northeim
Der Europäische Sozialfonds fördert die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Northeim. Zwischen 2021 und 2022 lag der Schwerpunkt auf Beratung und Qualifizierung für Berufsrückkehrerinnen und Frauen in Elternzeit.
Errichtung einer Betriebsstätte in Wellersen
Die EU unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei ihren Investitionen für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Eine Firma in Wellersen erhielt rund 450 000 Euro für ein Projekt zur Automatisierung der Produktion für Lehmbauplatten.
Neugestaltung des Lavesparks in Uslar
Mit der Neugestaltung des Lavesparks in Uslar soll die Naherholung für die Menschen vor Ort verbessert und die biologische Vielfalt gefördert werden. Die Maβnahme wurde mit 249 000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Einbau von denkmalgerechten Photovoltaik-Dachelementen
In der Altstadt von Einbeck unterstützt das Förderprogramm "Solaroffensive" den Einbau von denkmalgerechten Photovoltaik-Dachelementen. Gefördert wird das Programm aus EU-Mitteln zur Abfederung der Folgen der Covid-19-Pandemie.
- Weitere Informationen
Europa für Niedersachsen | www.europa-fuer-niedersachsen.niedersachsen.de/startseite/
Europäisches Parlament | Verbindungsbüro in Deutschland | https://berlin.europarl.europa.eu/de
EPRS | Wissenschaftlicher Dienst des Europäischen Parlaments | www.epthinktank.eu







































































