
Menschen, die Hypotheken beantragen
- Zu Favoriten hinzufügenMenschen, die Hypotheken beantragen
- Herunterladen

Sie möchten Ihr erstes Eigenheim kaufen? Spielen Sie mit dem Gedanken, sich ein größeres Zuhause für Ihre wachsende Familie zuzulegen? Dann haben Sie – wie viele andere in der EU – eventuell schon darüber nachgedacht, für die Finanzierung eine Hypothek aufzunehmen.
Als Sicherheit für eine solche Hypothek gilt die gekaufte Immobilie. Wenn die Rückzahlungsverpflichtungen nicht eingehalten werden, kann der Kreditgeber (normalerweise eine Bank) die Immobilie beschlagnahmen und verkaufen, um so die Schulden zu tilgen. Die Aufnahme eines Hypothekarkredits ist also eine schwerwiegende finanzielle Entscheidung, denn man geht dabei eine finanzielle Verpflichtung ein, die über Jahrzehnte fortbestehen kann. Außerdem sind Hypotheken sowohl für den Käufer als auch für die Bank mit Risiken verbunden.
Die Hypothekarkredit-Richtlinie der EU soll dafür sorgen, dass alle, die für den Erwerb von Wohnraum eine Hypothek aufnehmen, angemessen über die damit verbundenen Risiken informiert und davor geschützt werden. Die entsprechenden Vorschriften gelten für alle Kredite, die von Privatpersonen aufgenommen werden, um Wohneigentum zu kaufen.
In der Richtlinie heißt es, dass Kreditgeber Verbraucher klar und ausführlich über die Kreditbedingungen informieren müssen. Außerdem müssen sie die Kreditwürdigkeit der Verbraucher nach gemeinsamen EU‑Anforderungen bewerten. Die Vorschriften legen auch gemeinsame Qualitätsnormen und Verhaltensgrundsätze für die Kreditgeber in der EU fest, und es wird den Verbrauchern das Recht eingeräumt, einen Kredit früher zurückzuzahlen, als es im Vertrag festgelegt ist. Nicht zuletzt wird mit der Richtlinie ein EU‑Pass-System eingeführt. Es ermöglicht Banken, die eine Betriebsgenehmigung für einen Mitgliedstaat der EU haben, ihre Dienstleistungen in der gesamten EU anzubieten. Das bedeutet, dass die Verbraucher nicht auf das Angebot in einem Mitgliedstaat beschränkt sind und viel mehr Auswahl haben.
- Weitere Informationen
Website der Europäischen Kommission zum Hypothekarkredit, https://finance.ec.europa.eu/consumer-finance-and-payments/retail-financial-services/credit/mortgage-credit_de
Richtlinie 2014/17/EU | Kauf von Wohnimmobilien – Kreditvorschriften, https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/LSU/?uri=CELEX%3A32014L0017
EU-Website „Your Europe“ zu Immobiliendarlehen, https://europa.eu/youreurope/citizens/consumers/financial-products-and-services/mortgages/index_de.htm
EPRS | Wissenschaftlicher Dienst des Europäischen Parlaments, https://epthinktank.eu