
Koblenz, Deutschland
- Zu Favoriten hinzufügenKoblenz
- Herunterladen

Als ehemalige Römerstadt und am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen, verdankt Koblenz seinen Namen dem lateinischen Wort Confluentes, „das Zusammenfließen“. Es ist zentraler Arbeitsort in der Region und eines der wichtigsten wirtschaftlichen und kulturellen Zentren am Mittelrhein. Etwa die Hälfte der Studierenden der Universität Koblenz-Landau, zweitgrößte in Rheinland-Pfalz, ist hier eingeschrieben. Über 2000 Jahre Geschichte spiegeln sich in den Schlössern, Kirchen und Kunstdenkmälern der Stadt, die zugleich ein Tor zum UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ ist. Städtepartnerschaften – und hieraus resultierende Projekte – bestehen u.a. mit Nevers in Frankreich, Haringey/London, Norwich, Maastricht, dem italienischen Novara und Varaždin in Kroatien.
- Weitere Informationen
Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz bei der Europäischen Union | www.europa.rlp.de
Fördermittel und Zuschüsse | https://germany.representation.ec.europa.eu/unternehmen-und-finanzierung/fordermittel-und-zuschusse_de#
Europäisches Parlament | Verbindungsbüro in Deutschland | www.europarl.europa.eu/germany
EPRS | Wissenschaftlicher Dienst des Europäischen Parlaments | https://epthinktank.eu