
Reisende Unionsbürger außerhalb der EU
- Zu Favoriten hinzufügenReisende Unionsbürger außerhalb der EU
- Herunterladen

Als Unionsbürgerin bzw. Unionsbürger können Sie innerhalb der EU frei reisen. Ihr Pass ermöglicht Ihnen aber auch die Einreise in über 140 Länder, ohne dass Sie dafür ein Visum beantragen müssen.
Nicht in jedem Land der Welt gibt es eine Botschaft unserer Heimatländer. Trotzdem haben alle Unionsbürgerinnen und -bürger, die ins Ausland reisen, Anspruch auf konsularischen Schutz der EU. Das bedeutet, dass Sie von Botschaften aller anderen EU-Staaten unterstützt werden, wenn Ihr Land keine Botschaft oder kein Konsulat an Ihrem Reiseziel hat.
Wenn Sie zum Beispiel Ihren Pass verlieren, Opfer eines Verbrechens werden, Ihre Reisebegleitung auf der Reise umkommt oder Sies sich unglücklicherweise im Gefängnis wiederfinden, wird Ihnen jede Botschaft eines EU-Staats zu Hilfe kommen – genauso, wie sie es auch bei ihren eigenen Bürgern tun würde. In Namibia etwa können sich alle Bürgerinnen und Bürger der EU an die Botschaften Deutschlands, Finnlands, Frankreichs und Spaniens wenden. In Nepal halten die dänische, die deutsche, die finnische und die französische Botschaft ihre schützende Hand über Sie.
Wenn Sie in eine heikle Lage geraten und im Ausland Hilfe benötigen, bietet Ihnen eine eigene Kommissionswebsite – unten verlinkt – Auskunft über die Kontaktdaten aller Botschaften der EU-Staaten außerhalb der EU. Ab 2025 können alle EU-Bürgerinnen und -Bürger außerdem einen EU-Rückkehrausweis bekommen. Damit können Sie auch dann reisen, wenn Ihr Reisepass außerhalb der EU verloren geht bzw. gestohlen oder vernichtet wird. Jede Botschaft oder jedes Konsulat eines Mitgliedstaats wird Ihnen dieses Dokument ausstellen können. Das bedeutet, Sie kommen auch dann sicher nach Hause, wenn Sie sich ohne Reisedokument in einem Staat befinden, in dem Ihr Heimatland nicht vertreten ist.
- Weitere Informationen
Kommissionswebsite: Botschaft oder Konsulat finden, https://consular-protection.ec.europa.eu/representation-offices_de
Kommissionswebsite: Konsularischer Schutz außerhalb der EU, https://ec.europa.eu/info/policies/justice-and-fundamental-rights/eu-citizenship/consular-protection_de
Europäischer Auswärtiger Dienst: Konsularischer Schutz für EU-Bürger, https://www.eeas.europa.eu/eeas/consular-protection-eu-citizens_en
EPRS | Wissenschaftlicher Dienst des Europäischen Parlaments, https://epthinktank.eu